Übergitter

Übergitter
Übergitter,
 
das Supergitter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übergitter — Der Begriff Übergitter (engl. superlattice) bezeichnet einen künstlich hergestellten Festkörper, der aus einer Abfolge von dünnen Schichten besteht, die sich periodisch wiederholt. Meist handelt es sich um zwei sich abwechselnde Schichten, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Festkörperphysik — Kondensierte Materie bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie in gebundenem Zustand, im Gegensatz zum gasförmigen Zustand. Erste Brillouin Zone eines FCC Gitters Die Physik der kondensierten Materie unterscheidet sich aufgrund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Physik kondensierter Materie — Kondensierte Materie bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie in gebundenem Zustand, im Gegensatz zum gasförmigen Zustand. Erste Brillouin Zone eines FCC Gitters Die Physik der kondensierten Materie unterscheidet sich aufgrund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bloch-oszillation — Als Bloch Oszillationen bezeichnet man die Oszillation von Ladungsträgern in Festkörpern unter der Wirkung eines statischen elektrischen Feldes. Ursache für diese Oszillationen ist der Zusammenhang zwischen der effektiven Masse eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Blochoszillation — Als Bloch Oszillationen bezeichnet man die Oszillation von Ladungsträgern in Festkörpern unter der Wirkung eines statischen elektrischen Feldes. Ursache für diese Oszillationen ist der Zusammenhang zwischen der effektiven Masse eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Blochoszillationen — Als Bloch Oszillationen bezeichnet man die Oszillation von Ladungsträgern in Festkörpern unter der Wirkung eines statischen elektrischen Feldes. Ursache für diese Oszillationen ist der Zusammenhang zwischen der effektiven Masse eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernes Infrarot — Die Terahertzstrahlung, auch Submillimeterwellen genannt, liegt im elektromagnetischen Spektrum zwischen der Infrarot und der Mikrowellenstrahlung. Bei einer Wellenlänge kleiner als 1000 µm und größer als 100 µm liegt der Frequenzbereich bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Leo — (* 10. Juli 1960 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Auszeichnungen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Kondensierte Materie — bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie in gebundenem Zustand, im Gegensatz zum gasförmigen Zustand. Erste Brillouin Zone eines FCC Gitters Die Physik der kondensierten Materie unterscheidet sich aufgrund der gegenseitigen Wechselwirkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Schubnikow-de-Haas-Effekt — In der Festkörperphysik beschreibt der Schubnikow de Haas Effekt die Oszillation des elektrischen Widerstandes eines reinen Einkristalls in Abhängigkeit von einem starken äußerem Magnetfeld bei tiefen Temperaturen. Der nach Lew Wassiljewitsch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”